Das optische Wellenmessgerät.

PREMION|O ist die automatische Version der PREMION-Baureihe. Dieses Wellenmessgerät arbeitet mit rein optischem Messsystem. Dank der Verwendung einer hochauflösenden Matrixkamera ermöglicht diese Wellenmesstechik µ-genaues Messen an rotationssymmetrischen Werkstücken. Der automatisierte Messablauf dieses Wellenmesssystems ermöglicht reproduzierbare und bedienerunabhängige Messungen. Es ist konzipiert für die Messung Ihrer Wellen in der Fertigung direkt neben den Produktionsmaschinen.

|

ANWENDUNG

Unsere Wellenmesstechnik gewährleistet sämtliche Messungen an rotationssymmetrischen Werkstücken direkt in der Fertigung und in Sekundenschnelle. Dies beschert Ihnen einen erheblichen Zeitgewinn und damit ein großen Kostenvorteil für Ihr Unternehmen.

|

AUFBAU

Auf einer stabilen Gussbasis sind die Hochpräzisionsführungen mit automatisch verfahrendem Optiksystem angebracht. Die Aufnahme der Werkstücke erfolgt zwischen verstellbarem Reitstock und der angetriebenen Präzisionsspindel mit Drehgeber.

|

HANDLING
Das Werkstück wird durch den Bediener zwischen Spitzen gespannt. Die Bedienung des Wellenmesssystems erfolgt intuitiv über einen Touch-Bildschirm. Alle Merkmale werden gemäß programmiertem Messablauf automatisch gemessen. Die Messergebnisse werden auf dem Touch-Bildschirm unter Berücksichtigung der Toleranzen dargestellt. Die Ergebnisse werden automatisch im PDF- und DFQ-Format gespeichert (bei Q-DAS nach AQDEF zertifiziert).

|

HIGHLIGHTS
Sekundenschneller Messablauf
AQDEF zertifizierte Software
Kostengünstiges Messgerät für die Fertigung

|

MÖGLICHE MESSOBJEKTE
Sämtliche rotationssymmetrische Werkstücke

|

TYPISCHE MESSAUFGABEN
Länge, Durchmesser, Rundlauf, Radius, Winkel, u.v.m.

|

MESSBEREICH
Längen: max. 400 mm
Durchmesser: max. 60 mm

|

Fehlergrenzen
Länge: (4 + L/100) μm, L = Länge in mm
Durchmesser: (1 + L/100) μm, L = Länge in mm

Slide

KATALOG DOWNLOADEN

PREMION|O PRODUKTKATALOG
Erfahren Sie mehr über das Unternehmen, die Produktion und unseren Maschinen.